VinQube
Weine mit Gesicht und Handschrift – Sommelier Gunnar Tietz
Top-Sommelier Gunnar Tietz (www.wein-guru.com) sucht die VinQube-Weine aus. Das ist ein klares Statement für Qualität: Er wurde 2011 vom Gault&Millau als „Sommelier des Jahres“ ausgezeichnet. Seine Verkostungsnotizen stehen in einem kleinen Faltbuch am VinQube.
Design: Hochwertige Bag-In-Box mit speziellem Kühlakku
Weine wollen gekühlt getrunken werden – ob beim Picknick, an der Gartenparty oder beim Grill- Event. Warum also nicht eine Bag-In-Box mit Kühlakku designen? Gesagt, getan! Der Kühlakku befindet sich an der einen Längsseite des Kubus. Er kann ganz einfach aus der Seitentasche heraus-, ins Kühlfach gelegt, und wieder in die Tasche hineingeschoben werden. Der Akku kühlt den Wein verlässlich bis zu drei Stunden.
Miteinander draußen sein
VinQube mit Trage-Griff und speziellem Kühlakku wurde extra für Outdoor-Events entworfen. Kein Glasbruch, kein zusätzliches Gewicht durch Glasflaschen.
Weine mit Herkunft und Authentizität – Vision Länderkonzept
VinQube ist kein anonymes Getränk, sondern erzählt Geschichten – und zwar direkt auf dem Karton. Vom Wein, von der Region, vom Sommelier, von Wein-und-Speise-Ideen, von Kooperationspartner Weber. Die ersten beiden Weine – ein Grauburgunder und ein Spätburgunder Rosé – stammen aus Baden vom Tuniberg. Wir kommunizieren bewusst Rebsorte und Herkunft der Weine. Aber VinQube beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Anbaugebiet. VinQube soll bald als internationales Länderkonzept an den Markt gehen.